Unfallgutachten – Wertgutachten – Oldtimerbewertung im Raum Gerlingen, Leonberg, Ludwigsburg & Stuttgart

Ihr Experte für KFZ-Gutachten in Gerlingen & Umgebung

Sie benötigen Klarheit und Sicherheit für Ihr Fahrzeug?
Sie hatten einen Unfall oder benötigen ein Wertgutachten? Ich bin Michael Hagen, unabhängiger Kfz-Sachverständiger in Gerlingen, Leonberg, Böblingen, Ludwigsburg und Stuttgart. Seit über 40 Jahren erstelle ich rechtssichere Gutachten für Unfallschäden, Fahrzeugbewertungen und Oldtimer – zuverlässig, objektiv und zügig.
Michael Hagen - 70.000+ erstellte gutachten
Ein kahlköpfiger Mann mit Brille kniet vor einem hellblauen Oldtimer und prüft den Scheinwerfer.
Verängstigte Frau sitzt in einem verunfallten schwarzen Auto, das auf einer nassen Landstraße steht.

Nach einem Unfall schnell, rechtssicher, unabhängig


Ein Unfall ist immer ärgerlich. Neben dem Schaden kommen viele Fragen auf:
Wer zahlt? Was steht mir zu? Welche Schritte sind jetzt wichtig?
Ich unterstütze Sie persönlich – schnell, unabhängig und ohne Umwege über die Versicherung.
Wenn Sie unverschuldet in einen Unfall verwickelt sind, übernimmt die gegnerische Versicherung die Gutachterkosten vollständig. Sie tragen in diesem Fall keine Kosten.

Schadensaufnahme vor Ort

ich komme zu Ihnen nach Hause, zur Werkstatt oder an den Unfallort.

Erstellung eines rechtssicheren Gutachtens

inklusive Reparaturkosten, Wertminderung und Restwert.

Direkten Versand an die Versicherung

auf Wunsch auch an einen Verkehrsanwalt Ihrer Wahl.
Blauer Halbtonpunktkreis auf weißem Hintergrund.

Unfallgutachten präzise Beweissicherung für faire Regulierung

Ein unabhängiges Unfallgutachten schützt Ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung. Ich dokumentiere sämtliche Schäden detailliert, bewerte den Reparaturweg und sichere alle relevanten Daten. So stellen Sie sicher, dass Sie eine faire und vollständige Entschädigung erhalten.
Zwei Männer stehen neben einem grauen Sportwagen; einer hält ein weißes Blatt Papier, der andere schaut in den Wagen.
Mechanikerin in rotem Overall repariert lila Auto mit offener Motorhaube, daneben ein Werkzeugkasten.

Wertgutachten – objektiv und marktorientiert

Ein Wertgutachten schafft Transparenz und Sicherheit bei Erbschaften, Scheidungen oder Geschäftsauflösung als Vorlage bei ihrem zuständigen Finanzamt z.B. bei Umwandlung eines Fahrzeugs von Betriebs- zu Privatvermögen Ich ermittle den Wert Ihres Fahrzeugs unabhängig und nachvollziehbar, basierend auf den aktuellen Marktstandards. Dazu berücksichtige ich Zustand, Laufleistung, Ausstattung und aktuelle Marktentwicklung. Sie erhalten eine belastbare, realistische Bewertung – neutral, präzise und gerichtsfest.
Unabhängige Marktanalyse
Ich nutze aktuelle Fahrzeugdaten und Marktentwicklungen, um realistische Werte zu ermitteln.
Erfahrung aus über 70.000 Gutachten
Meine Bewertungen sind fundiert, plausibel und bei Versicherungen sowie Finanzinstituten anerkannt.
Schnelle Bearbeitung
In der Regel liegt Ihr Wertgutachten innerhalb von 48 Stunden vor.
Front eines grauen Autos mit stark zerbeulter Motorhaube und beschädigtem Scheinwerfer.

Oldtimerbewertung – zertifiziert nach Classic Data

Oldtimer sind mehr als Fahrzeuge – sie sind Geschichte, Leidenschaft und oft Herzenssache. Als Classic Data-zertifizierter Sachverständiger bewerte ich Oldtimer und Youngtimer nach anerkannten Standards. Dabei fließt meine jahrzehntelange Erfahrung mit klassischen Fahrzeugen ein – vom gepflegten Sammlerstück bis zur restaurierten Rarität.
Ich bewerte fair, nachvollziehbar und mit dem nötigen Respekt für das Original. Im Raum Gerlingen, Leonberg, Böblingen und Ludwigsburg bin ich Ihr Ansprechpartner für die professionelle Bewertung klassischer Fahrzeuge.
Classic Data-zertifizierte Bewertung
Als Mitglied und Partner von Classic Data wende ich das bundesweit anerkannte Bewertungssystem an.
Jedes Fahrzeug wird nach Zustand (Note 1–5) und Marktwert objektiv bewertet – unter Berücksichtigung von Originalität, Pflegezustand, Historie und technischer Substanz.
Die Bewertung erfolgt nach einem klar definierten Schema:
Zustandsnote
Wiederbeschaffungswert
Marktwert
Dokumentation aller relevanten Details und Fotos
Blaues Auto mit Aufprall und orangefarbenem Warndreieck mit Ausrufezeichen.
Warum ein Oldtimer Wertgutachten wichtig ist
Versicherungseinstufung:
Der Marktwert entscheidet über die richtige Versicherungssumme.
Werterhalt:
Eine dokumentierte Zustandsnote schützt vor Unterbewertung im Schadensfall.
Sammlerfahrzeuge:
Nachweis über Originalität, Umbauten und Pflegezustand.
Ihre Vorteile
Anerkannte Zertifizierung:
Classic Data-Gutachten werden von Versicherungen, Banken und Behörden akzeptiert.
Erfahrung mit historischen Fahrzeugen:
Jahrzehntelange Erfahrung im Umgang mit Oldtimern und Liebhaberfahrzeugen.
Individuelle Betreuung:
Auf Wunsch besichtige ich Ihr Fahrzeug direkt vor Ort oder in Ihrer Sammlung.

Warum mit uns zusammenarbeiten?

Als erfahrene und unabhängige KFZ-Gutachter bieten wir Ihnen einen zuverlässigen und professionellen Service, auf den Sie sich verlassen können. Hier sind einige Gründe, warum Sie uns wählen sollten
Über 40 Jahre Erfahrung
in Unfallgutachten, Fahrzeugbewertungen und Kostenvoranschlägen.
Mehr als 70.000 erstellte Gutachten
für Privatkunden, Werkstätten, Anwälte und Versicherungen.
Unabhängig und neutral
ich arbeite ausschließlich in Ihrem Interesse, nicht im Auftrag von Versicherungen.
Schnelle Bearbeitung
in der Regel erhalten Sie Ihr Gutachten innerhalb von 48 Stunden.
Persönliche Betreuung
Sie sprechen immer direkt mit mir, ohne Callcenter oder Zwischenstellen.

Beauftragen Sie unsere Unterstützung noch heute!

Zögern Sie nicht und sichern Sie sich die Unterstützung, die Sie verdienen. Kontaktieren Sie mich noch heute, um Ihre Anliegen schnell und professionell zu klären. Ich stehe Ihnen mit meinem Fachwissen und meiner Erfahrung zur Seite – egal, ob es um Unfallgutachten, Wertgutachten oder Beweissicherung geht.
Weißes Auto mit zerbeulter Front stößt an schwarzes, umgekipptes Auto; Trümmer auf der Straße.

Verhalten bei einem Unfall

1
Gelbes Dreieck mit schwarzem Ausrufezeichen und grünem Häkchen.

Unfallstelle sichern

Stellen Sie sicher, dass die Unfallstelle abgesichert ist und helfen Sie Verletzten. Rufen Sie immer die Polizei, um den Unfall korrekt zu protokollieren. Vermeiden Sie es, sofort Vereinbarungen mit dem Unfallgegner zu treffen.
2
Blaues Auto, das eine Person mit einem orangefarbenen Blitz trifft, daneben eine Liste und ein Haken.

Dokumentation ist entscheidend

Machen Sie Fotos und Skizzen vom Unfallort, den Fahrzeugen und der gesamten Situation. Diese Dokumentation kann später als wichtige Beweismittel dienen, auch wenn die Polizei den Unfall aufnimmt.
3
Eine Hand schreibt mit einem grünen Bleistift auf ein Klemmbrett mit Papier. Ein Häkchen erscheint oben rechts.

Daten der Unfallbeteiligten notieren

Erfassen Sie alle relevanten Informationen: Kennzeichen der Fahrzeuge, Namen und Adressen der Fahrer und Mitfahrer, Unfallort sowie Haftpflichtversicherung und Versicherungsnummer des Unfallgegners.
4
Zwei streitende Strichmännchen werden von einem roten X durchgestrichen.

Keine Stellungnahme zum Unfallhergang abgeben

Geben Sie vor Ort keine Erklärung zum Unfallhergang ab. Warten Sie, bis Sie in einem ruhigeren Zustand sind, bevor Sie sich äußern. Unterschreiben Sie auch niemals ein Schuldanerkenntnis.
5
Zwei Personen sitzen an einem Tisch mit Dokumenten, umrahmt von einem großen roten X.

Kein schneller Abschluss mit der Versicherung

Lassen Sie sich nicht zu einer schnellen Schadensregulierung drängen und akzeptieren Sie keine schnelle Abfindungszahlung. Entscheiden Sie sich für einen unabhängigen Gutachter, anstatt den Sachverständigen der Versicherung des Unfallgegners zu akzeptieren.
Hagen Fahrzeuggutachten

Erfahrung & Expertise in Zahlen

Meine Erfahrung zeigt sich in über 70000 erstellten Gutachtenfür Privatkunden, Werkstätten, Anwälte und Versicherungen.

40+

Jahre im Geschäft

>48 H

für dein Gutachten

70.000 +

Erstellte Gutachten

>1 H

Antwortzeit

Jetzt in Kontakt treten

Sie können mich direkt über Google Maps kontaktieren. Alternativ bin Ich auch jederzeit über WhatsApp für Sie erreichbar.
Smartphone zeigt Google Maps mit Navigationskarte und Details für "Hagen Fahrzeuggutachten GmbH" in Hagen.
ich bin jederzeit erreichbar und haben eine durchschnittliche Antwortzeit von unter einer Stunde.
Ihr langjähriger Partner bei der Erstellung von Schadengutachten.
Über 70.000 Gutachten wurden bereits erstellt.
Seit über 40 Jahren erstelle ich Schadengutachten und weiß dementsprechend genau, worauf man achten muss.

Was tun, wenn es kracht?

Wenn Sie unschuldig in einen Unfall geraten, versuchen Versicherungen oft, Kosten zu kürzen. Deshalb: Anwalt einschalten lohnt sich.
Autorinnen: Angelika Scheffler-Ronen, Carolin Pohlner, Bildquelle: SWR 
4,8 von 5 (1450 Bewertungen)
Welche Kosten übernimmt die Versicherung?
-Eigener Gutachter darf beauftragt werden. -Ersatzwagen oder Nutzungsausfall kann beansprucht werden. -Anwaltskosten trägt die gegnerische Versicherung.
Fiktive Abrechnung
-Statt Reparatur kann man sich den Schaden auszahlen lassen. -Nur die Mehrwertsteuer darf abgezogen werden, weitere Kürzungen sind unzulässig. -Ausnahme: Totalschaden.

Unser Standort & Einzugsgebiet

ich bin in Gerlingen ansässig und stehe Ihnen schnell und flexibel zur Seite. Erfahren Sie hier, wie Sie mich erreichen können und in welchen Regionen ich für Sie tätig bin.

Leonberger Straße, 70839 Gerlingen

Kontaktieren Sie mich jetzt und überzeugen Sie sich von meiner Expertise

Michael Hagen
Ihr KFZ Gutachter mit Expertise
10 Fragen und Antworten
Wozu braucht man überhaupt einen Kfz-Sachverständigen?
-Schadenfeststellung nach einem Verkehrsunfall -Beweissicherung bei strittigem Unfallhergang -Gebrauchtwagenbewertung -Fahrzeugbewertungen (Wertgutachten) -Gutachten für Young- und Oldtimer -Maschinengutachten -Unfallrekonstruktion
Wer kommt für die Kosten des Gutachters auf?
Bei einem unverschuldeten Unfall trägt grundsätzlich der Schädiger bzw. die eintretende Haftpflichtversicherung auch die Kosten des Kfz-Sachverständigen, da nach ständiger Rechtsprechung des BGH die Kosten für ein Gutachten zum Schaden zählen, der dem Geschädigten zu ersetzen ist.
Gibt es Ausnahmen von dieser Kostentragungspflicht?
Liegt der Schaden für den Laien ersichtlich unter 750,00 € kann die Einschaltung eines Sachverständigen entbehrlich sein. In diesen Fällen zahlt die Versicherung den Gutachter in der Regel nicht.
Reicht es nicht aus, wenn die Versicherung des Unfallgegners einen eigenen Sachverständigen mit der Schadensfeststellung beauftragt?
Der Geschädigte ist gut beraten, wenn er immer auf Einschaltung eines unabhängigen Sachverständigen besteht. Der Sachverständige der Versicherungsgesellschaft arbeitet schließlich bei der Versicherung, die den Schaden letztlich zu bezahlen hat. Der Geschädigte sollte daher einen Sachverständigen seines Vertrauens beauftragen, der sicherstellt, dass auch Wertminderung und Nutzungsausfall neben dem reinen Blechschaden richtig ermittelt werden.
Bei der Vielzahl freier Sachverständiger auf dem Markt - wie kann der Geschädigte überhaupt erkennen, einen seriösen qualifizierten Sachverständigen zu beauftragen?
Der Geschädigte sollte darauf achten, dass der Sachverständige Kfz-Meister oder Diplom-Ingenieur ist und darüber hinaus Mitglied in einem anerkannten Berufsverband wie Classic Data oder DGuSV. Anhaltspunkt für die Qualifikation ist auch die öffentliche Bestellung und Vereidigung durch eine IHK oder Handwerkskammer.
Wer trägt die Kosten für den Sachverständigen bei Kaskoschadensfällen?
Bei Kaskoschäden schickt in der Regel die Versicherung einen eigenen Sachverständigen. Ist man mit der Schadenfeststellung nicht einverstanden, besteht die Möglichkeit der Anrufung eines sogenannten Sachverständigenverfahrens, ohne Verpflichtung des Versicherungsnehmers, ein solches Verfahren einzuleiten. In diesem Verfahren beauftragt der Geschädigte einen Sachverständigen seines Vertrauens. Beide Gutachten werden dann von einem Obergutachter bewertet. Einige Rechtschutzversicherer, so z. B. der ADAC-Rechtschutz, übernehmen die im Sachverständigenverfahren anfallenden Kosten.
Ist es nicht günstiger, bei einem einfachen Schaden lediglich einen Kostenvoranschlag in meiner Reparaturwerkstatt einzuholen?
Der Geschädigte, der sich nur auf den Kostenvoranschlag seiner Werkstatt verlässt, erlebt häufig böse Überraschungen. So hat der Kostenvoranschlag später keine beweissichernde Funktion. Zumeist fehlt auch eine Aussage zur Wertminderung. Erst der Sachverständige kann erkennen, ob es sich tatsächlich um einen sogenannten einfachen Schaden handelte. Häufig sind bei einem vermeindlich leichten Blechschaden tragende Teile beschädigt bzw. bei einem auf den ersten Blick sehr erheblichen Schaden können die Reparaturkosten minimal sein. In jedem Fall also fährt der Geschädigte bei Einschaltung eines qualifizierten unabhängigen Sachverständigen auf Nummer sicher.
Wie teuer sind Kfz-Sachverständigengutachten?
Kfz-Sachverständige rechnen überwiegend auf Grundlage der ermittelten Schadenhöhe ab. Die Abrechnung stellt sicher, dass auch bei kleinen Schäden das Gutachten bezahlbar bleibt. So liegt der Preis für ein Schadengutachten bei einer Schadenhöhe von 2.500,00 € je nach Aufwand und regionalen Gegebenheiten zwischen 403,00 € und 440,00 €. Nebenkosten wie Fahrtkosten, Porto/ Telefon und Fotokosten werden gesondert berechnet. Der Preis für eine Gebrauchtwagenschätzung liegt zwischen 150,00 und 200,00 € – wenig Geld im Vergleich zu der Sicherheit, die der Autofahrer durch dieses Gutachten erhält.
Der Berufsstand der freiberuflichen Kfz-Sachverständigen ist in den letzten Monaten durch Presse und Fernsehveröffentlichung sehr angegriffen worden. Wie verteidigen sich die seriösen Sachverständigen?
In sehr pauschaler Weise sind alle Kfz-Sachverständigen angegriffen worden. Sicher ist unbestreitbar, dass es auch bei den Kfz-Sachverständigen wie in jedem anderen Beruf schwarze Schafe gibt. Diese Tatsache wird bei den Sachverständigen dadurch begünstigt, dass es kein gesetzliches Berufsbild gibt. Ohne Sachverständige allerdings würde eine korrekte Schadensregulierung kaum möglich sein. Geschädigte, Werkstätten aber auch die Versicherungen wären einer erheblichen Betrugsgefahr ausgesetzt. Unser Berufsverband geht mit erheblichem Aufwand gegen unqualifizierte Sachverständige und Sachverständigenorganisationen vor. Jeder Geschädigte hat die Möglichkeit, durch Auswahl eines seriösen Sachverständigen dem unseriösen sogenannten Sachverständigen keine Chance zu lassen.
Was empfiehlt der Kfz-Sachverständige, der täglich mit Unfällen zu tun hat... Wie soll man sich nach einem Unfall verhalten?
Das Wichtigste nach einem Unfall ist "Ruhe zu bewahren". Halten Sie einen handlichen Unfallpass im Wagen vor, wo Sie im Fall des Falles alle Punkte in knapper Form nachlesen können. Lassen Sie sich nicht durch den Unfallgegner, Polizei, Zeugen oder Versicherungen einschüchtern. Beauftragen Sie einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens und achten Sie auf Einschaltung eines qualifizierten unabhängigen Sachverständigen.
Ihre Experten für professionelle Fahrzeuggutachten im Einsatzgebiet: Gerlingen, Leonberg, Böblingen, Ludwigsburg, Stuttgart
Kontakt
Telefon
+49 172 7115922
KFZ Gutachter
Leonberger Straße, 70839 Gerlingen